Wir möchten an dieser Stelle gern auf die Stellenausschreibung des Landratsamtes Mittelsachsen hinweisen:

Stellenausschreibung

Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1 500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.

Wir besetzen in der Abteilung Verkehr und Bauen, Referat Straßenverkehr und Sport am Standort Döbeln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Sportförderung (m/w/d)

Kennziffer: 081/2024

Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr und in Vollzeit zu besetzen; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:

vorzugsweise mit mehrjährigen berufspraktischen Erfahrungen:

Von Vorteil sind:

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

Was wir Ihnen bieten:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 14.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 081/2024 an das

Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

oder per E-Mail an bewerbungen[@]landkreis-mittelsachsen.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

(Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.)

Hinweise für ausländische Bewerber bzw. Bewerber mit ausländischen Zeugnissen/Abschlüssen
Hinweise zur Informationspflicht zum Datenschutz

Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Haben Sie Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Springer, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3387, gern zur Verfügung.