Aktiver Kreissportjugendtag 2022

Lang hatte sich die Kreissportjugend Mittelsachsen auf diesen Tag gefreut. Am Abend des 15.09.2022 waren alle Vereine des Landkreises mit ihren JugendvertreterInnen in das Jugend- und Freizeitzentrum JuFZ in Brand-Erbisdorf zum jährlichen Kreissportjugendtag eingeladen. Eine willkommene Auflockerung zum üblichen Pflichtprogramm des parlamentarischen Teils bot den Gästen einige Module des Kreissportbundes auszuprobieren. Dabei rundete neben dem […]
Aufruf zur Teilnahme an unserer Fotoaktion!

Für unseren Wandkalender 2023 „Wir bewegen Mittelsachsen“ suchen wir die schönsten Einblicke in Eure Vereinsarbeit! Die mittelsächsische Sportlandschaft ist vielfältig. Genauso vielfältig sollen Eure eingereichten Motive sein, ob tolle Impressionen vom Vereinsfest, Trainingseindrücke, Bilder vom Wettkampf oder der Sportstätte. Natürlich könnt Ihr auch mehrere Fotos einreichen. ▶ Teilnahmelink Eine interne Jury wird aus allen Einsendungen […]
WAS VEREINE ZUM WEGFALL DER CORONA-SONDERREGLUNGEN WISSEN MÜSSEN

Zum 1. September 2022 endeten die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Sie betreffen die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und schriftliche Beschlüsse. Amtszeit des Vorstandes Die Amtszeit eines Vereinsvorstands ist befristet. Ist die Amtszeit abgelaufen, so verliert er automatisch die Befugnis, den Verein im Rechtsverkehr vertreten zu können, und zwar auch […]
Energiekrise: Sportvereine zunehmend unter Druck

Aktuell erreichen uns immer mehr Nachrichten von Vereinen, die akute Probleme mit den Folgen der Energiekrise und den damit verbunden Kostensteigerungen für vereinseigene Sportstätten, erhöhte Miet- und Nutzungsgebühren und dergleichen haben. Wir sind hierzu schon seit einigen Wochen mit dem Landkreis und Vertreterinnen und Vertretern der Mittelsächsischen Kommunen im Austausch über Hilfestellungen und Maßnahmen zur […]
Zusammenfassung aktueller Bundesförderprogramme

Im Mai hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen der Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2022 unter anderem 1,1 Milliarden Euro an zusätzlich verfügbaren Fördermitteln für Investitionen in kommunale Projekte beschlossen. Insgesamt wurden vier Förderprogramme mit zusätzlichen Mitteln neu aufgelegt, über die unter anderem Investitionen in Sportanlagen, Kultureinrichtungen, Denkmäler sowie Park- und Grünanlagen finanziert werden können. […]
Ehrenamt entlasten und professionalisieren mit Hauptamt (für Vereine ab 100 Mitgliedern)

Auf deinem Tisch landen immer mehr Aufgaben, “weil’s sonst keiner macht?” Du würdest gerne Projekte zu Arbeitszeiten in Schulen und anderen sozialen Organisationen durchführen, weißt aber nicht, wie du und all die anderen Ehrenamtlichen das mit dem Vollzeit-Job umsetzen sollen? Du würdest gerne endlich digitale Infrastrukturen einführen oder mal an der Strategie arbeiten, weißt aber […]
Einladung zum Kreissportjugendtag am 15.09.2022

Die Kreissportjugend Mittelsachsen freut sich sehr auf einen regen Austausch mit Euern Vereinsvertreter*innen des Kinder- und Jugendbereichs am 15. September 2022 um 18:00 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „JUFZ“ Haasenweg 1a in 09618 Brand-Erbisdorf. Neben dem parlamentarischen Teil dürft ihr Euch auf einen aktiven Abend freuen.
Kinderschutz – Training mit Verantwortung

Der SV Grün-Weiß Niederwiesa bleibt bei dem wichtigen Thema Kinderschutz am Ball. Schon das zweite Mal war die Kreissportjugend zu Gast beim Verein. Fachliche Unterstützung erhielten wir dabei vom Landessportbund Sachsen. An der Veranstaltung nahmen 39 Mitglieder des Vereins, welche vor allem Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende trainieren, teil. Als einer der ersten Sportvereine im Landkreis hat […]
ACHTUNG: Abmahnungen aufgrund von Datenschutzverstößen drohen

Derzeit erhalten Vereine in Sachsen Abmahnschreiben von einer Kanzlei aus Berlin (brandt.legal), die den Vereinen ein Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung und damit einen unzulässigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des fraglichen Mandanten vorwirft. Es wird sowohl die Zahlung einer Schadenersatzforderung als auch die Unterzeichnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung von den Vereinen gefordert. Erste Schritte Zunächst einmal: zahlen Sie weder übereilt […]
Vereine für Seniorensportwoche 2022 gesucht!

Unsere Seniorensportwoche findet im November statt. Innerhalb der Sportwoche, vom 18. bis 25. November 2022, bieten unsere Mitgliedsvereine „Schnuppertrainings“ bzw. Turniere an, um verschiedene Sportarten sowie das Vereinsleben vor Ort kennenzulernen. Wenn sich auch Eurer Verein an der Seniorensportwoche beteiligen möchte, meldet Euch einfach bis zum 14.10.2022 bei uns. Weitere Informationen findet Ihr hier.
