Einladung zum außerordentlichen Kreissporttag am 29.06.2022

Entsprechend § 13 der Satzung des Kreissportbund Mittelsachsen e.V. beruft das Präsidium einen außerordentlichen Kreissporttag am Mittwoch, den 29. Juni 2022, um 18.00 Uhr, in der Neuen Aula der Oberschule Flöha-Plaue (Augustusburger Straße 79/81 09557 Flöha)ein. Tagesordnung: Wir bitten um Teilnahme des Vorsitzenden bzw. Präsidenten oder eines vertretungsberechtigten Vorstandsmitgliedes. Der Delegiertenschlüssel entsprechend § 11 der […]

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Durch die Corona-Pandemie hatten junge Menschen weniger Möglichkeiten, zusammenzukommen, Sport zu treiben sich miteinander auszutauschen oder gemeinsam etwas zu erleben: Denn lange Zeit waren weder Freizeitaktivitäten noch Sport oder Angebote der Jugendbildung möglich. Deshalb hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Die förderrechtlichen und verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen wurden nun bekanntgegeben. […]

Sehr gelungener 30. Landkreislauf in Lichtenau

Wir sind stolz und dankbar! Unser 30. Landkreislauf war eine super Veranstaltung! Vom sonnigen Wetter bis zur tollen Stimmung, alles hat wunderbar gepasst. Für die starke Unterstützung vor Ort möchten wir uns bei der Gemeinde Lichtenau und Lichtenauer Mineralquellen GmbH herzlich bedanken. Danke auch an unsere Kooperationspartner Sparkasse Mittelsachsen und Sparkasse Döbeln. Die Ergebnisse findet […]

Endspurt beim Vereinssportwettbewerb „So geht sächsisch.“

Für den Vereinssportwettbewerb „So geht sächsisch.“ werden noch bis zum 30. April Sportvereine gesucht. Unter dem Motto „So geht sächsisch. — Im Sport“ soll der organisierte Sport in Sachsen durch besonderes Engagement erhalten und durch vielfältige Angebote repräsentieren werden. Aufgabe ist es, ein kreatives Element zum Fotowettbewerb „Wir sind noch da!“ zu entwickeln und zusammen […]

Einladung zum Kandidatengespräch Landratswahl 2022

Unsere vielfältigen und qualitativ hochwertigen Sportangebote in Mittelsachsen benötigen konstant gute Rahmenbedingungen. Neben gut ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleitern für Training und Wettkampf geht es dabei natürlich auch um attraktive und für unsere Nutzerinnen und Nutzer erschwingliche Sportstätten mit entsprechender Ausstattung. Dafür sind auf kommunaler Ebene die Städte, Gemeinden und der Landkreis wichtige Partnerinnen und Partner, […]

Starke Kinder im Sport! Training mit Verantwortung

Der SV Grün-Weiß Niederwiesa e.V. rund um Frank Heinitz hat für sich die Wichtigkeit von Kinderschutz und Trainerverantwortung zum Thema gemacht und qualifiziert sich darin weiter. Gemeinsam mit unserer Sportjugendkoordinatorin Annett Lietze wurde die Veranstaltung vorbereitet, um die jungen Turnerinnen kindgerecht abzuholen und mittels praktischer Veranschaulichung beim Training u.a. am Schwebebalgen für den Kinderschutz zu […]

Ab 03. April 2022 keine Einschränkungen im Sportbereich

Das Kabinett hat eine neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Sie gilt vom 3. April 2022 bis einschließlich 30. April 2022. Grundlage für die Basisschutzmaßnahmen sind die Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes in der jüngsten beschlossenen Fassung. Für den Bereich des Sports gelten keine Einschränkungen im Zusammenhang mit Corona. Weitere Informationen auf der Homepage des Freistaates Sachsen.

Sportliche Freizeitgestaltung für ukrainische Kinder und Jugendliche

Ihr möchtet für in Mittelsachsen angekommene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine – in einer Aufnahmeeinrichtung oder im (dort angrenzenden) öffentlichen Raum – ein freizeitsportliches Angebot unterbreiten? Wir haben die Möglichkeit, euch mit Initiativen/Akteuren der Ukraine Hilfe in Leipzig zu vernetzen. Zusätzlich können finanzielle Mittel für eure Maßnahmen/Projekte abgerechnet werden. Beispielsweise: Fahrtkosten, Dolmetscher/in, Hallenmiete und […]

KSB trauert um Ehrenpräsident Rüdiger Borck

Der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. (KSB) trauert um seinen Freund und Ehrenpräsidenten Rüdiger Borck, der gestern nach schwerer Krankheit verstorben ist. Rüdiger Borck leitete seit 1990 drei Kreissportbünde, ab 2008 nach mehreren Fusionen den KSB Mittelsachsen e.V. Im Jahr 2011 wurde er zu unserem Ehrenpräsidenten gewählt. Seit mehr als 55 Jahren engagierte er sich ehrenamtlich an […]