Sparkassen-Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2022

Am vergangenen Sonntag trafen sich neun Vereinsmannschaften zum Teamwettbewerb in der Kinderleichtathletik in der Freiberger Heubner-Halle. Bereits zum fünften Mal fand dieser Wettbewerb wieder im Rahmen der Sparkassen-Kreis-Kinder- und Jugendspiele statt. Insgesamt wetteiferten 100 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U10 und U12 um Urkunden und Medaillen. Der Wettkampf bestand aus den Disziplinen 40m Sprint, 40m […]

Versicherungsschutz im Sport für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Landessportbund Sachsen hat seine Sportversicherung erweitert. Konkret bedeutet dies, dass Geflüchtete aus der Ukraine, die sich in einem Verein des Landessportbundes Sachsen (LSB) sportlich betätigen wollen, einen Versicherungsschutz über die ARAG Sportversicherung haben, auch wenn sie keine Mitglieder im Verein sind. Diese Deckung gilt bei der Teilnahme am normalen Sportbetrieb. Darüber hinaus besteht auch […]

Fortbildung im April: „Besondere Kinder“ & „Starker Rücken“ 

Wir haben im April zwei Fortbildungen im Programm. Am Freitag, den 08. April, ist das Thema unseres Online-Seminars „Besondere Kinder“ und am Samstag, den 09. April, wird der „Starke Rücken“ in Frankenberg thematisiert. Termine 08.04.2022, 17:00 – 21:00 Uhr Online Seminar 09.04.2022, 09:00 – 17:00 Uhr Ort: Sporthalle Erich-Viehweg Oberschule, 09669 Frankenberg/Sachsen), Altenhainer Straße 34 […]

Bewirtschaftungszuschüsse der Gemeinde für Sportvereine – welche Umsatzsteuerkonsequenzen?

Der Bundesfinanzhof hat aktuell eine Grundsatzentscheidung zu der wichtigen Umsatzsteuerfrage veröffentlicht, ob auch Gemeindezuschüsse zur Eigenbewirtschaftung und Pflege der überlassenen Sportanlage an gemeinnützige Sportvereine umsatzsteuerfrei bleiben können. Denn hierzu hatte es in der Vergangenheit, teilweise sogar regional abweichend, die unterschiedlichsten Bewertungen gegeben. Soweit eine Gemeinde dem ortsansässigen Sportverein über einen Pachtvertrag die in ihrem Eigentum […]

Kreissportbund Mittelsachsen lädt Landratskandidaten zu Austausch

In dieser Woche trafen sich unser KSB-Präsident Eric Braun und der KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert mit dem Landrat Matthias Damm zu einem offenen Austausch. „Wir wissen, dass wir einige Themen nicht allein auf Landkreisebene bearbeiten oder lösen können. Allerdings benötigen unsere hochwertigen Sportangebote in Mittelsachsen weiterhin konstant gute Rahmenbedingungen. Neben gut ausgebildeten Übungsleitern geht es dabei […]

Fortbildung Kinderschutz im Sportverein vor Ort

„Starke Kinder im Sport! Training mit Verantwortung“ war gestern der Titel unserer Fortbildung. Interessierte aus unseren Sportvereinen kamen mit dem Referenten Hannes Günther vom Landessportbund Sachsen u.a. zu den Themen Kindeswohlgefährdung und präventive Umsetzungsmöglichkeiten zum Kinderschutz im Sportverein ins Gespräch. Wir bieten diese Schulung gern auch bei eurem Verein vor Ort an. Bitte meldet euch […]

Einladung zur Ideenkonferenz – Jugend und Zukunft für das SachsenKreuz+ LEADER* Gebiet

Dreißig LEADER-Gebiete in Sachsen dürfen nach dem Bottom-Up-Prinzip für die Jahre 2024-2027 selbst bestimmen, wofür künftig die europäischen LEADER-Fördermittel auszugeben sind. SachsenKreuz+ ist eines der LEADER-Gebiete und derzeit werden die Vergabemöglichkeiten der Fördermittel mit einer breiten Beteiligung vorbereitet. Wir möchten die #Sport-#Community der Region bei einer kurzweiligen Beteiligungs-Videokonferenz zu Wort kommen lassen. Es geht um […]

Erleichterungen für den Sport im Freistaat Sachsen

In der Kabinettssitzung der Sächsischen Staatsregierung sind u. a. weitergehende Erleichterungen für Sportvereine und Sporttreibende sowie Besucherinnen und Besucher von Sportveranstaltungen im Freistaat Sachsen beschlossen worden. Das sind die wichtigsten Punkte:  Die Nutzung von Außensportanlagen ist nun ohne Einschränkungen möglich.  Für die Nutzung von Innensportanlagen gilt die 3G-Regelung. Davon ausgenommen ist der Schulsport.  Die zulässige […]

3G bei der Nutzung von Außensportanlagen 

Das Kabinett hat gestern – orientiert am MPK-Beschluss vom 16. Februar 2022 – Lockerungen der derzeit geltenden Corona-Maßnahmen beschlossen. Die Änderungen treten ab heute, am 23. Februar, in Kraft und gelten bis einschließlich 3. März 2022. Folgende Lockerungen gelten, solange die definierten Betten-Schwellenwerte für die Überlastungsstufe auf den Intensiv- und Normalstationen unterschritten werden: Weitere Informationen […]

Befürchtungen treffen ein – Bestandsmeldung veröffentlicht

Nun haben wir es schwarz auf weiß, was wir im Verlauf der Pandemie befürchtet hatten. Unser mittelsächsischer Sportbund hat, wie alle anderen im Freistaat Sachsen, sowohl Mitgliedsvereine als auch zahlreiche Mitglieder verloren. Die Pandemie und deren Folgen sind für uns alle unerträglich. Es war und ist eine schwere Zeit – die durch manche politischen Entscheidungen […]