Neuer Podcast zur Landtagswahl in Sachsen

Der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. hat gemeinsam mit „Diskutier Mit Mir e.V.“ ein neues Podcast-Format gestartet: „Mittelsachsen wählt: Sport und Politik im Wahlkampf-Check“. In jeder Episode stellen sich ein Landtagskandidat den Fragen von Radiomoderator Philipp Neumayer und KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert. Die acht Kandidatinnen und Kandidaten teilen ihre sportpolitischen Ansichten und persönliche Anekdoten. Mit dabei sind: Freuen […]

Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter: Mentaltraining im Wettkampfsport

Der Kreissportbund Mittelsachsen lädt alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter herzlich zur Fortbildung „Mentaltraining im Wettkampfsport“ ein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und sich intensiv mit den mentalen Aspekten des Wettkampfsports auseinanderzusetzen. Datum: 31.08.2024, 09:00 – 17:00 UhrOrt: Turnhalle Frankenau, 09648 Mittweida, Obere Dorfstraße 117Referent: Michael Sprenger Inhaltliche Schwerpunkte: Diese Fortbildung richtet sich an […]

Erfolgreiche Wahl in den Jugendhilfeausschuss

Wir freuen uns sehr über das ausgesprochene Vertrauen der Kreistagsabgeordneten aus Mittelsachsen! Zur konstituierenden Sitzung des neugewählten Kreistages am 14. August wurde unsere KSB-Vertretung, Präsident Eric Braun, und Vizepräsident Thomas Pretschner als sein Stellvertreter, mit großer Mehrheit in den Jugendhilfeausschuss gewählt. Ein wirklich starkes Ergebnis, das die Bedeutung und das Engagement des Kreissportbundes Mittelsachsen unterstreicht.

Einladung zum Kreissportjugendtag am 16. September 2024

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, gemäß § 5 der gültigen Jugendordnung laden wir alle Mitgliedsvereine der Kreissportjugend Mittelsachsen herzlich zum ordentlichen Kreissportjugendtag ein. Termin: Montag, 16. September 2024Ort: Sporthalle mit Fechtboden, Frankenberger Straße 18 in 09569 OederanZeit: 18.00 Uhr Tagesordnung Im Rahmen eines aktiven Mitmach-Programmpunktes der Abteilung Fechten des TSG Oederan e.V. empfehlen wir eine bequeme, sportliche […]

Ehrung der mittelsächsischen Vereinsfunken: Junge Heldinnen und Helden des Vereinslebens

Am vergangenen Wochenende sind junge Sportlerinnen und Sportler von der Kreissportjugend Mittelsachsen als Vereinsfunken geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt nicht ihre sportlichen Erfolge auf dem Podium, sondern ihren unverzichtbaren Beitrag zum aktiven Vereinsleben. Aktive Ehrung in Rochlitz Die Ehrung der Vereinsfunken fand am Samstag in Rochlitz statt. Anstatt eines formellen Akts mit Händeschütteln und Buffet […]

Sportabzeichen-Tag des KSB Mittelsachsen e.V. am 27.08.24: Sei dabei und hol dir dein Abzeichen!

Der KSB Mittelsachsen bietet am 27. August von 16.45 bis 19.45 Uhr auf dem Platz der Einheit in Freiberg einen Sportabzeichen-Treff an, bei dem die leichtathletischen Disziplinen abgelegt werden können. Voraussetzung für alle Teilnehmer ist, dass sie gesund sind. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht notwendig. Es müssen 4 Leistungen zu den Grundfähigkeiten Ausdauer, […]

Hitzeschutzplan für den organisierten Sport

Der Sommer ist da, und mit ihm steigen die Temperaturen. Damit ihr gut vorbereitet seid, hat u.a. der Deutsche Olympische Sportbund e.V. einen Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport entwickelt. Dieser Plan richtet sich an Sportstättenbetreiber, Sportorganisationen und Anbieter für organisierten Sport. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen: Den vollständigen Hitzeschutzplan könnt ihr hier einsehen.

Noch bis zum 31.07.2024 für den Bundesfreiwilligendienst beim KSB bewerben!

Du bist sportbegeistert, engagiert und möchtest dich für eine gute Sache einsetzen? Dann hast du jetzt die Chance, ein Jahr Bundesfreiwilligendienst im Sport beim Kreissportbund Mittelsachsen e.V. zu absolvieren! Warum Bundesfreiwilligendienst im Sport? Der Bundesfreiwilligendienst im Sport bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich gemeinnützig zu engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Jüngere Freiwillige können ihre […]

Neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter bereichern mittelsächsische Sportvereine

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass 17 neue Übungsleiter und Übungsleiterinnen zukünftig die Sportvereine in Mittelsachsen bereichern werden. Im Frühjahr nutzten die engagierten Vereinsmitglieder die Gelegenheit, die erste Lizenzstufe der DOSB-Ausbildungsstruktur erfolgreich abzuschließen. Nach vielen Lehrgangsstunden, die sowohl bekannte als auch neue Inhalte umfassten, bestanden die Teilnehmer ihre abschließenden Prüfungsaufgaben mit Bravour. Nun können […]