Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

Unglaubliche Serie fortgesetzt – Diesterwegschule erkämpft sich zum fünften Mal in Folge die Trophäe

Die beste Grundschule Mittelsachsens in der Leichtathletik kommt wieder aus Geringswalde. Am Mittwoch kämpften im Freiberger Stadion acht Teams um den Wanderpokal des Kreissportbund Mittelsachsen, der nach vielen Läufen, Sprüngen und Würfen zum beeindruckenden fünften Mal infolge an die Grundschüler aus Geringswalde überreicht wurde. An den Vorrunden in Flöha, Großschirma, Weißenborn, Rochlitz und Freiberg nahmen […]

Stellenausschreibung Landratsamt Mittelsachsen

Wir möchten an dieser Stelle gern auf die Stellenausschreibung des Landratsamtes Mittelsachsen hinweisen: Stellenausschreibung Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1 500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises […]

Gewinnt Gutscheine zum #TrikotTag am 11.06.2024

Zeigt Flagge für Euren Verein! Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der DOSB gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen alle Sportvereinsmitglieder und sportbegeisterten Menschen in Deutschland dazu auf, am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit des Heimatvereins zu tragen.  Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport […]

Eröffnungswochenende der Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende war es soweit: Der Kreissportbund Mittelsachsen (KSB) lud zum Eröffnungswochenende der Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele ein und Sportbegeisterte aus dem gesamten Landkreis folgten dem Ruf. Mit Wettkämpfen in Disziplinen wie Fechten, Schach, Rollkunstlauf, Sportschießen, Kegeln, Radsport und Badminton wurde die Vielfalt des Sports zelebriert. Die zentrale Eröffnungsfeier fand im Stadion am Schwanenteich […]

Online-Fortbildungen im Juni

Der Kreissportbund Mittelsachsen präsentiert im Juni zwei spannende Online-Fortbildungsangebote: “Wir coachen Coaches” mit SPOMIND Kostenfreier Informationsabend: IntelliOnline Anmeldungen jeweils Nutzt die Gelegenheit zur Weiterbildung und Vernetzung. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Ankündigung Sparkassen-Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2024

Wir freuen uns, die Sparkassen-Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2024 anzukündigen, die wieder einmal mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche aus Mittelsachsen begeistern werden. Vom 25. Mai bis zum 16. Juni präsentiert der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. die beeindruckende Vielfalt des Kinder- und Jugendsports in unserem Landkreis. In diesem Jahr werden in 18 Kommunen die jungen Talente in […]

Gemeinschaft im Laufschritt: Der 32. Landkreislauf in Mittweida verbindet Generationen

Bei strahlendem Sonnenschein herrschte Volksfeststimmung im Mittweidaer Stadion am Schwanenteich. Mit 128 Staffeln und 512 laufbegeisterten Teilnehmenden, die sich in Vierergruppen zusammenschlossen, wurde der Hauptlauf unseres 32. Landkreislauf am Samstag pünktlich durch den Startschuss vom Schirmherr Landrat Dirk Neubauer eröffnet. Teams aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen – von Feuerwehren und Polizeirevieren über Bankfilialen und Schulen […]

„Starke Kinder im Sport! Training mit Verantwortung“ in Döbeln

Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen e.V. ein Seminar zum Kinderschutz „Starke Kinder im Sport! Training mit Verantwortung“. Die Veranstaltung fand in der Hauptfiliale unseres Kooperationspartners, der Sparkasse Döbeln, statt und bot eine Plattform für den Austausch und die Weiterbildung von Vereinsvertretern. Freiwilliges Engagement ist ein unverzichtbarer Teil des sozialen Gefüges, […]

Sportvereinswettbewerb 2024 | Ehrenamt überrascht

Gemeinsam mit der sächsischen Staatskanzlei und der Kampagne „So geht sächsisch.“ startet der Landessportbund Sachsen einen Wettbewerb, durch den das bürgerschaftliche Engagement und die Leistung der in den sächsischen Sportvereinen engagierten Personen unterstützt und anerkannt werden soll. Der Landessportbund Sachsen sucht in Kooperation mit „So geht sächsisch.“ 222 Sportvereine, die einem besonders engagierten Menschen in […]