Fortbildungen im Sommer
Wir möchten euch gern zu unseren beiden Fortbildungen im Juni/Juli einladen. Die Fortbildungen richten sich an alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Bereich der Trainingsgestaltung und Gesundheitsförderung verbessern wollen. Die erste Fortbildung trägt den Titel “Grundlagen der Entspannung” und findet am Freitag, den 30. Juni 2023 von 17:00 bis 21:00 […]
Die „Vereinsfunken“-Auszeichnung der Sportjugend Mittelsachsen 2023

Die Vereinsfunken-Auszeichnung der Sportjugend Mittelsachsen 2023 ist eine Auszeichnung für Personen, die jünger als 27 und Angehörige/r in einem Mitgliedsverein des Kreissportbundes Mittelsachsen e. V. sind. Diese jungen Menschen, die mit eigenen Ideen das Vereinsleben bereichern und auf die sich jeder verlassen kann. Das sind sie – die Vereinsfunken, die ihr Engagement versprühen. Denn ohne […]
Neue Schulungsangebote im Sommer

Wir haben wieder neue Fortbildungen für Euch. Diese richten sich an alle ehrenamtlich Tätigen. Die Teilnahme zu allen drei Veranstaltungen ist kostenlos. Es kann sich ganz bequem über die beigefügten Links zu den Veranstaltungen angemeldet werden. Thema: Den Verein attraktiv im Internet bei Google & Co präsentieren Lerneinheiten: 2 LE Datum: 19.06.2023 von 18:00 – […]
Ein gelungener Landkreislauf 2023!

Wir sind stolz und dankbar! Unser 31. Landkreislauf war eine super Veranstaltung! Wir danken allen Lauffreundinnen und Lauffreunden recht herzlich für ihre Teilnahme. 113 Staffeln gingen im Hauptlauf unseres Landkreislaufs in Brand-Erbisdorf an den Start. Die „Stiftung Wadentest“ und die „LACross“ waren die Schnellsten − sie haben die beste Männer- beziehungsweise Frauenstaffel des diesjährigen Landkreislaufes gestellt. Im […]
Vereine stärken – Sportjugendförderung Mittelsachsen

Wir wollen gezielt junges Engagement und Sportjugendarbeit in unseren Sportvereinen unterstützen. Unterstützt werden sollen Projekte und Aktivitäten innerhalb mittelsächsischer Sportvereine, durch welche Sportjugendarbeit auf den Weg gebracht und die Gemeinschaft junger Menschen im Ehrenamt gefördert wird. Voraussetzungen Der antragstellende Verein muss Mitglied im Kreissportbund Mittelsachsen e.V. sein. Eine gültige Jugendordnung ist Bestandteil der Vereinssatzung oder […]
Sparkassen-Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2023

Unsere Sparkassen-Kreis-Kinder- und Jugendspiele begeistern Jahr für Jahr weit mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche. Innerhalb von vier zusammenhängten Wochen präsentiert der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. die Sportartenvielfalt des mittelsächsischen Kinder- und Jugendsports. In 18 mittelsächsischen Kommunen wetteifern die jungen Sportlerinnen und Sportler in 26 Sportarten um den Sieg.
Landkreislauf 2023: Letzte Chance zur Anmeldung

Mehr als 100 Staffeln haben sich bereits für den am 29.04.2023 in Brand-Erbisdorf stattfindenden 31. Landkreislauf angemeldet. Und auch bei den Jüngsten stehen schon 33 Kita- bzw. Grundschul-Teams auf der Startliste. Aufgrund der Osterferien haben wir den Meldezeitraum nochmal bis zum 24.04. verlängert! Anmeldung Hauptlauf: https://sachselauf.de/lklauf.html Anmeldung Kita- und Grundschulläufe mittels Meldeformular auf unserer Homepage. […]
Anträge auf Betriebskostenzuschuss beim Landratsamt Mittelsachsen weiterhin möglich

Bis zum 6. April 2023 können die Anträge auf Betriebskostenzuschuss beim Landratsamt Mittelsachsen erneut eingereicht werden. „Der Aufruf gilt für Sportvereine, die bisher keinen Antrag auf Betriebskostenzuschuss gestellt haben“, so Markus Unverricht, Leiter des Referats Straßenverkehr und Sport. In Absprache mit dem Kreissportbund Mittelsachsen e.V. soll dabei unter anderem der finanzielle Bedarf durch gestiegene Energiekosten der Sportvereine […]
Der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. (KSB) trauert um einen guten Freund und lieben Mensch

Heute erreichte uns die bestürzende Nachricht, dass unser Sportfreund und langjährige Bürgermeister der Stadt Roßwein, Herr Veit Lindner, nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Veit gehörte über Jahre zur großen KSB-Familie und unterstütze das Team im Präsidium und letztlich als stellvertretender Vorsitzender der mittelsächischen Sportjugend. Selbst in den düstersten Stunden hat er die Zuversicht […]
Jugendleiterausbildung 2023/2024

In Kooperation mit den Sportjugenden Erzgebirge und Chemnitz bieten wir Euch für die Qualifizierung in der Kinder- und Jugendarbeit die Ausbildung zum/zur Jugendleiter/-in an. In abwechslungsreichen Lehrgängen werden die Jugendleiterinnen und Jugendleiter von morgen von erfahrenen Referent:innen für ihren zukünftigen Einsatz im Kinder- und Jugendsport unserer Sportvereine fit gemacht. Neben pädagogischen und organisatorischen Kenntnisse des […]
