Fortbildungsangebot zum Thema Kinderschutz im Sportverein

Anfang 2020 waren rund 7,3 Millionen Mädchen und Jungen, somit gut die Hälfte der Kinder unter 18, in Deutschland Mitglied in einem Sportverein. Den größten Anteil stellten dabei die Sieben- bis unter 15-Jährigen. 70,5 Prozent der insgesamt rund 5,9 Millionen Mädchen und Jungen dieser Altersgruppe waren in einem Verein angemeldet. Sie treiben dort mit hohem […]
Bewerbungsstart auf eine FSJ-Stelle beim Kreissportbund Mittelsachsen

Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr. Es ermöglicht den Jugendlichen, sich ein Jahr im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Sport zu engagieren und erste Eindrücke und Berufserfahrung zu sammeln. Für die FSJ-Einsatzstellen bietet das FSJ die Möglichkeit, Nachwuchs für die Vereinsstrukturen zu gewinnen und neue Projekte […]
Planungen für Landkreislauf 2023 im vollen Gange

Die Planungen für unseren diesjährigen Landkreislauf laufen aktuell auf Hochtouren. Zur finalen Streckenabsprache lud der gastgebende Oberbürgermeister Dr. Martin Antonov den Vertreter vom SSV 91 Brand-Erbisdorf e.V. Jens Schlegel, den Vertreter vom Landratsamt Mittelsachsen Volker Dietzmann und unseren Veranstaltungsreferenten Sylvio Christ ins Rathaus nach Brand-Erbisdorf. Unser 31. Landkreislauf ist wieder eine eng abgestimmte Teamleistung mit […]
NEUE BEWEGUNGSKAMPAGNE VON DOSB UND BMI STARTET

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung […]
„Mythen und Irrtümer aus dem Vereinsleben“ am 09.03.2023 von 18 bis 19:30 Uhr

Rund um das Thema Verein, Vereinsführung und Ehrenamt gibt es viele Themen, welche bei den handelnden Vorständen Unsicherheit und Unbehagen verursachen. Halbwahrheiten und „Fake-News“ an den Vereinsstammtischen sind weitverbreitet und halten sich hartnäckig. Gemeinsam mit unserem Vereinsjuristen Stefan Wagner schauen wir uns solche Mythen, Märchen und Gerüchte an und bestätigen oder widerlegen diese. ▶ Anmeldungen […]
Die Zusammenarbeit der Kreisverbände im Sport wird 2023 verstärkt

Die Zusammenarbeit zwischen dem Kreisverband Fussball Mittelsachsen und uns wird im nächsten Jahr noch intensiver. In diesem Jahr wurde der KVF-Präsident Thomas Pretschner zu unserem Vizepräsidenten gewählt. Zudem ist der Kreisverband Fussball nach dem Kreisverband Pferdesport Mittelsachsen seit diesem Jahr auch außerordentliches Mitglied bei uns. Unsere gemeinsame Zielrichtung ist klar: Breite Unterstützung der ehrenamtlichen Strukturen […]
VereinsPortal des Landessportbund Sachsen gestartet!

Der offizielle Zeitraum für die Bestandsmeldung, Breitensportförderung, Großsportgeräteförderung ist seit dem 15.12.2022 gestartet. Denkt bitte daran, die Daten (vor allem die Vorstandsdaten laut Eurem aktuellem Vereinsregisterauszug) und Anträge im neuen VereinsPortal zu bearbeiten. Unsere Vereinsberaterinnen helfen Euch gern bei aufkommenden Fragen weiter. Alle wichtigen Termine im Überblick: • Abgabe der Bestandserhebung bis zum 31.01.2023 • […]
Abstimmungsmarathon um den mittelsächsischen Sport u.a. mit Schwerpunkt Neufassung der „Sportförderrichtlinie“

Grundsätzlich sind wir sehr froh, nach der langen Zeit der Vorbereitung seit November 2019, mit einem guten Ergebnis u.a. die Richtlinie (einstimmig) im Kreistag beschlossen zu wissen. Es war und ist ein Gemeinschaftswerk. Die konstruktive Arbeit mit dem Landratsamt und den Vertretern der Kreistagsfraktionen in der Arbeitsgruppe hat aus unserer Sicht sehr gute Neuerungen der […]
„Fit für 2023!“ mit Vereinsrechtsexperten Stefan Wagner

Der Anfang des Jahres beginnt bei uns wieder richtig informativ! Unser Vereinsrechtsexperte Stefan Wagner beantwortet drängende Fragen, die vielen Vorständen unter den Nägeln brennen. Aktuelle Satzungstrends – Anforderungen an eine moderne Satzung Leitfaden für die rechtssichere Planung und Vorbereitung einer Mitgliederversammlung Überblick zur neuesten Rechtsprechung im Vereins- und Verbandsrecht Unser Vereinsrechtsexperte wird am Dienstag, den […]
Betriebliche Weiterbildung – KSB-Geschäftsstelle am 01. und 02.12.2022 geschlossen

Aufgrund einer betrieblichen Weiterbildungsmaßnahme ist unsere Geschäftsstelle am 01. Dezember und 02. Dezember 2022 geschlossen. Dringende Anfragen bitte über Mail an benjamin.kahlert@ksb-mittelsachsen.de
